Zeige uns 10 Bücher, in deren Titel kein A vorkommt
Vielleicht ist der erste Gedanke bei dieser Aufgabe bei einigen: Oh Gott, da bleibt ja nichts übrig! Nope, ganz im Gegenteil. Ich hatte extrem viel Auswahl. Die Schwierigkeit bestand eher darin, unter so vielen Büchern die richtigen zu finden. Und weil ich einfach so viel Auswahl hatte, habe ich mir gedacht, ich mache einfach zwei Listen: Die erste mit gelesenen, die zweite mit ungelesenen, deutlich unbekannteren Büchern aus meinem Regal. Viel Spaß!
1. Offene See von Benjamin Myers
2. Die Bücherdiebin von Markus Zusak
3. Nevernight von Jay Kristoff
in einer Stadt, gebaut auf dem Grab eines toten Gottes,
sinnt eine junge Frau, die mit den Schatten sprechen kann, auf Rache.
Mia Corvere kennt nur ein Ziel: Rache. Als sie noch ein kleines Mädchen war, haben einige mächtige Männer des Reiches – Francesco Duomo, Justicus Remus, Julius Scaeva – ihren Vater als Verräter an der Itreyanischen Republik hinrichten und ihre Mutter einkerkern lassen. Mia selbst entkam den Häschern nur knapp und wurde unter fremdem Namen vom alten Mercurio großgezogen, einem Antiquitätenhändler. Mercurio ist jedoch kein gewöhnlicher Bürger der Republik, er bildet Attentäter für einen Assassinenorden aus, die »Rote Kirche«. Und Mia ist auch kein gewöhnliches Kind, sie ist eine Dunkelinn: Seit der Nacht, in der ihre Familie zerstört wurde, wird sie von einer Katze begleitet, die in ihrem Schatten lebt und sich von ihren Ängsten nährt. Mercurio bringt Mia vieles bei, doch um ihre Ausbildung abzuschließen, muss sie sich auf den Weg zur geheimen Enklave der »Roten Kirche« machen, wo sie eine gefährliche Prüfung erwartet …
4. Der kleine Hobbit von J.R.R. Tolkien
5. Die Tinktur des Todes von Ambrose Parry
6. Tintenherz von Cornelia Funke
Elinor verfügt über die kostbarste Bibliothek, die Meggie je gesehen hat. Hier versteckt Mo das Buch, um das sich alles dreht. Ein Buch, das Mo vor vielen Jahren zum letzten Mal gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers rückt - eines Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie nicht nur das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst, sondern auch selbst in große Gefahr gerät.
7. Bird & Sword von Amy Harmon
Ein König in Ketten.
Ein Königreich, das kurz vor dem alles entscheidenden Krieg steht ...
Lark ist fünf Jahre alt, als ihre Mutter vor ihren Augen hingerichtet wird. Ihre letzten Worte sind "Still, Tochter. Bleib am Leben.", womit sie Lark sowohl die Fähigkeit nimmt, zu sprechen, als auch die Möglichkeit, ihre Magie einzusetzen – eine Todsünde im abergläubischen Jeru. Dreizehn Jahre verbringt das Mädchen daraufhin am Hof ihres Vaters, der sich für sie schämt und sie wie einen Vogel im goldenen Käfig hält. Lark wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich frei zu sein. Da bittet König Tiras von Jeru ihren Vater um Unterstützung im bevorstehenden Krieg. Um sicherzugehen, dass dieser sich an die Abmachung hält, nimmt der König Lark als Geisel mit in sein Schloss. Zunächst fürchtet sich Lark vor Tiras. Doch sie merkt schnell, dass er der Einzige ist, der sie auch ohne ihre Stimme verstehen kann ...
8. Joli Rouge von Alexandra Fischer
9. Ich bin eure Stimme von Nadia Murad
Tausende andere junge Frauen befinden sich bis heute in der Gewalt des IS. Deren Stimme zu sein und sie zu befreien hat Nadia Murad sich zur Aufgabe gemacht. Heute kämpft sie dafür, dass das Verbrechen des IS als Völkermord anerkannt wird und die Verantwortlichen vor den Internationalen Strafgerichtshof gestellt werden.
Die Vereinten Nationen ernannten Nadia Murad zur Sonderbotschafterin, darüber hinaus wurde sie für den Friedensnobelpreis nominiert und mit dem Vaclav-Havel-Preises für Menschenrecht ausgezeichnet. Nun erzählt sie ihre bewegende Geschichte.
10. Legenden des Krieges von David Gilman
1. Lucrum von Anika Ackermann
London, 2050: Die Feuer des Dritten Weltkriegs sind noch nicht erloschen, als sich der Kampf um die Vorherrschaft der Stadt zwischen Schattenbrüdern und Lichtrittern zuspitzt. Die siebzehnjährige Emma kämpft gemeinsam mit den Schattenbrüdern gegen die Loge des Lichts, bis ihr bester Freund Liam plötzlich verschwindet und sie die Bruderschaft dahinter vermutet. Gemeinsam mit dem vorlauten Formwandler Timotheus und dem schönen, aber streitlustigen Lichtritter Noah versucht sie, die Wahrheit herauszufinden – und gerät in einen jahrhundertealten Konflikt.
2. Imperium des Lichts von Torsten Fink
Das Imperium des Lichts steht auf dem Höhepunkt seiner Macht. Doch die Feinde sammeln sich, und Sebastos Valis – der Kaiser und Erste Hüter des Lichts – ist todkrank. Das einzig mögliche Heilmittel befindet sich im Besitz des ältesten Feindes des Reiches, der Herrin der Dunkelheit. Der junge Offizier Aureus Moris wird ausgewählt, eine Expedition ins Reich der Finsternis zu führen, um über die Herausgabe des Heilmittels zu verhandeln. Doch er erkennt bald, dass die Dunkelheit nicht so schrecklich ist, wie erwartet – und dass sogar das strahlende Licht dunkle Schatten wirft.
3. Broken Mirrors von A.F. Dery
Das wird Thane, Dread Lord von Eladria, herausfinden, als er einen von den menschlichen Spiegeln entdeckt, der in seiner Burg arbeitet: Kesara. Eine unbesonnene Entscheidung verbindet sie beide auf eine Art und Weise, die sie weder verstehen noch der sie vollkommen vertrauen.
Während die Welt außerhalb erschüttert wird, alte Verbündete sich abwenden und sich ein Verräter in ihrer Mitte befindet, ist die einzige Hoffnung für einen zerbrochenen Spiegel und ihren missgestalteten Lord die, gemeinsam zu überleben.
4. Der verborgene Hof von Jay Lake
5. Loreley – Wind & Weite von Marleen S. Meri
Als jedoch nur ein Teil der Besatzung vom heimgekehrten Schiff steigt, wird ihr klar, dass die Seefahrt mehr Gefahren birgt, als ihr bisher bewusst war. Gemeinsam mit ihrem besten Freund aus Kindertagen tritt sie den Dienst an Bord der Ruby an. Sie will ihren Vater befreien, der mit anderen Besatzungsmitgliedern in den Darcosgewässern festgehalten wird. Doch schnell wird klar: nicht nur um die Gewässer selbst ranken sich Geheimnisse. Auch Jermaines Vater hat einiges verheimlicht – Entscheidungen, die ihn und seine gesamte Mannschaft das Leben kosten könnten.
6. Die vergessene Legion von Ben Kane
7. Der Lehrling des Feldschers von Greg Walters
Wir schreiben das Jahr 1642. Im Heiligen Römischen Reich tobt seit 24 Jahren ein mörderischer Krieg und er scheint kein Ende zu nehmen.
Als plündernde Soldaten Gustavs Familie und Zuhause zerstören, ändert sich auch sein Leben von Grund auf. Der Wundarzt Martin nimmt ihn auf und offenbart Gustav eine Wahrheit, die für ihn alles ändert. "Gustav, ich muss dir sagen, es gibt auf der Welt Dämonen, die sich von Menschenfleisch ernähren. Genau deshalb sind wir hier auf dem Leichen-übersäten Schlachtfeld. Die Toten sind ihre Belohnung dafür, dass sie am Tage für die Sache der Menschen gekämpft haben und wir Feldschere sind hier, um ihre Verletzungen zu heilen. "Eine fantastische Geschichte, im Umfeld des Dreissigjährigen Krieges."
8. Microbe Hunters von Paul de Kruif
9. Wolkenkuckucksland von Anthony Doerr
10. Die Schöpfer der Wolken von Marie Grasshoff
Kobas letztem Wunsch folgend, reist sie mit seinem neusten Manuskript nach Shanghai, um es dort einem dubiosen Verleger zu überreichen. Doch in der fremden Stadt kreuzen Menschen ihre Wege, die so sind wie sie.
Menschen mit besonderen Fähigkeiten.
Als Erdbeben beginnen, den ganzen Planeten zu erschüttern, die Uhren verrücktspielen und fremde Dimensionen aus den Spiegeln dringen, begeben sich die jungen Erwachsenen gemeinsam auf die Suche nach dem wahren Grund ihrer Talente - und nach dem Grund dafür, warum die Welt um sie herum nach und nach zerbricht.
Damit verabschiede ich mich von euch. Welche der gezeigten Bücher kennt ihr, welche fallen euch noch zum Thema ein? Schreibt es mir gerne in die Kommentare. Hier geht es zum Mutterschiff bei Weltenwanderer.
Hallo Shannon,
AntwortenLöschenja, mir ging es auch so. Die Auswahl war unüberschaubar und ich hatte echt zutun, Bücher rauszusuchen. :D
"Die Bücherdiebin" fand ich ganz toll. Das Buch ist mir sehr nahe gegangen. Dafür mochte ich "Tintenherz" weniger. Ich habe das Buch erst vor ein paar Jahren gelesen und war damals wohl einfach schon zu alt für diese Art von Geschichte.
"Wolkenkuckucksland" könnte mich auch interessieren. Den Stil von Anthony Doerr mag ich sehr.
Liebe Grüße
Nicole
Zeit für neue Genres
hallo,
AntwortenLöschenleider komme ich heute erst zu einer Runde. Du hast sehr verführerische Titel genannt. Vor allem die Kombination Fantasy und Historie mag ich sehr. Greg Waltters habe ich schon länger auf meiner Suchliste, die klingen einfach zu gut. Von Amborse Perry habe ich das erste Buch gelesen, der zweite Band fehlt mir noch. Die Tintenbücher habe ich schon mehrmals gelesen, die mag sogar meine Mutter. Eine schöne Auswahl. LG Petra
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenJetzt schaffe ich es auch endlich vorbeizuschauen :)
Du hast einige tolle Titel gewählt! Z. B. die Tintenherz Trilogie, das ist ja eine meiner Lieblingsreihen! <3 Die Autorin schreibt ja an einer weiteren Fortsetzung dazu, ich bin gespannt, ob und wann sie erscheinen wird.
Die Bücherdiebin fand ich klasse - und natürlich mag ich den kleinen Hobbit!
Nevernight steht schon lange auf meiner Wunschliste und Band 1 ist immerhin schon auf dem SuB, aber ich bin leider noch nicht zum lesen gekommen. Mittlerweile sind schon so viele Bücher von J. Kristoff erschienen - ich weiß gar nicht, wie ich da mit dem Lesen hinterher kommen soll xD
Liebste Grüße, Aleshanee