Dienstag, 14. Dezember 2021

Montagsfrage #69: Mehr als nur ein Buch



Braucht ein Buch heute mehr als ein klassisches Buchformat?

Die Frage kann man sich gerade jetzt im Moment wirklich stellen. Sonderausgaben, Signaturen, Farbschnitte, Bonuskapitel, Illustrationen, Wettbewerbe .... Aktionen, die Autoren aus Werbegründen für ihre Bücher unternehmen (müssen), gibt es inzwischen wie Sand am Meer.

Montagsfrage #68: Ein Leben lang



Liest du eigentlich schon immer gern oder bist du erst später im Leben zum Lesen gekommen?

Das ist für mich wieder ziemlich einfach zu beantworten: Ich liebe Geschichten schon immer!

Montagsfrage #67: Reihen oder Einzelbände



Reihen oder Einzelbände?

Das ist für mich tatsächlich eine ziemlich einfache Frage.

Montagsfrage #65: Der Tod ist nicht das Ende



Sollten unfertige Manuskripte posthum veröffentlicht werden dürfen?

Das kommt, denke ich, ganz darauf an. Ich glaube, das einzige veröffentlichte unfertige Manuskript, das ich kenne, ist Woyzeck von Georg Büchner. Wobei Woyzeck bei mir ja nicht gerade auf Gegenliebe gestoßen ist... Heutzutage ist es ja eher üblich, dass ein Verwandter oder Freund, der den/die Autor/in sehr gut kennt, das Manuskript zu Ende schreibt.

Montagsfrage #66: Gefallen und doch nie wieder gelesen



Gibt es ein Buch, das dir sehr gefallen hat, du aber nicht noch einmal lesen würdest?

Da muss ich leider sagen: ja. Wobei, eigentlich muss man da auch differenzieren. Warum?

Montagsfrage #64: Raus aus der Leseflaute



Bücher mit Leseflauten-Killer-Garantie?

Ich glaube, dass ist eine der Fragen, die sich jeder irgendwann stellt: Wie zur Hölle komme ich nur aus meiner Leseflaute raus? Das Problem hatte ich vor kurzem ja auch. Ich denke, da gibt es einfach keine einheitliche Lösung. Was für mich der absolute Leseflautenkiller ist, ist für andere eher der Auslöser für eine Leseflaute. Zumal man auch unterscheiden muss, warum man in eine Leseflaute gerutscht ist. Wenn man einfach mega viel zu tun hat - so wie ich während meiner Leseflaute im September - und deshalb einfach überhaupt keine Zeit hat zum Lesen bzw. wenn man Zeit hat einem nach Minuten die Augen zufallen, hilft auch das beste und spannendste Buch nichts.