
Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben M beginnt
Und wieder eine Buchstabenchallenge. Mir war gar nicht bewusst, wie wenige Bücher mit M als Anfangsbuchstaben ich gerade einmal habe. Und auch von dieser Liste ist gerade einmal die erste Hälfte (also die ersten fünf) gelesen.
1. Malka Mai von Mirjam Pressler

2. Magie aus Gift und Silber von Lisa Rosenbecker


3. Mission Erde – Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen von Robert Marc Lehmann

4. Maskenlos von Katja Birmingham

Die er seit seiner Kindheit so hasste,
Legte er an jeden Tag.
Bis sich Jahrzehnte später Folgendes begab ...«
Dieses Buch gibt Trost und Zuversicht,
es rüttelt auf und legt offen,
ist wie ein Kompass.
5. Margos Spuren von John Green

6. Minen der Macht – Der Unheiler von Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters und Torsten Weitze

7. Mondstaub und Sonnenstürme von Maja Köllinger

Du erkennst Gedanken, die wie Planeten in seinem Kopf umherkreisen.
Gefühle, die sich in Sternenbildern auf seinen dunklen Pupillen abzeichnen.
Geheimnisse, die sich in der schimmernden Nebula am Rande seiner Augen sammeln.
Stella ist eine Sternenseele. Sie verfügt über die Gabe, den Kosmos in unseren Köpfen zu ergründen.
Denn wir alle bestehen aus Sternenglanz, Mondstaub und Sonnenstürmen.
Wir alle tragen die kleinsten Teile des Universums in uns.
Wir haben nur verlernt, hinzusehen.
8. Moorläufer – Im Reich des letzten Drachen von Boris Koch

Düster, geheimnisvoll und hoch atmosphärisch erzählt Boris Koch im Fantasy-Roman »Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen« von Irrlichtern, Schuldgefühlen und dem Monster im Moor.
Nur in den gewaltigen nebelverhangenen Schwarzmooren am Rand des Königreichs ist jener besondere Torf zu finden, der die magischen Feuer der Alchymisten nährt. Jeden Tag riskieren die Torfstecher aus der abgelegenen Stadt Nebelbruch ihr Leben für das wertvolle Gut, denn im Moor lauert der Tod in mannigfaltiger Gestalt: Ein falscher Schritt, und man versinkt in der schwarzen Tiefe oder wird von fleischfressenden Sumpfkriechern angefallen. Nachts locken Irrlichter die Unvorsichtigen und Einsamen ins Verderben, und im dunklen Herz der Schwarzmoore haust der Letzte der grausamen Drachen: der sagenumwobene Nachtwyrm.
Immer wieder tötet die Bestie Menschen, und auch die Schwester des jungen Milan fällt ihr zum Opfer – einen Moordiamanten in der Hand, gestohlenes Eigentum des Königs. Die Wut über den Diebstahl trifft Milans gesamte Familie hart. Seine Eltern sind gebrochen und geben ihm die Schuld, dass seine Schwester zur Diebin wurde. Und er, geplagt von Alpträumen, schafft es nicht, die Vorwürfe abzuschütteln.
Gefangen zwischen Schuldgefühlen und Rachegedanken durchstreift Milan auf längst vergessenen Pfaden das Moor – ohne die Wahrheit über sich selbst zu ahnen.
9. Monstermagie von Lisa Rosenbecker

Ein Monster mit magischen Fähigkeiten adoptieren? In der Welt der 19-jährigen Leah gar kein Problem. Als Inhaberin von »Monsters & Glue« sucht sie für verlassene oder abgegebene Monster eine neue Familie. Aber mit dem friedlichen Alltag ist es vorbei, als zwei seltsame Fremde auftauchen, die sich nach Monstern mit besonderer Magie erkundigen. Allein der mysteriöse Blake, der sich plötzlich ungefragt in Leahs Leben einmischt, scheint mehr über die beiden zu wissen. Doch auch seine Geheimnisse könnten für Leah und ihre Monster gefährlich werden…
10. Microbe Hunters von Paul de Kruif

Paul de Kruif's Microbe Hunters is a timeless dramatization of the scientists, bacteriologists, doctors, and medical technicians who discovered microbes and invented the vaccines to counter them. De Kruif reveals the now seemingly simple but really fundamental discoveries of science—for instance, how a microbe was first viewed in a clear drop of rain water, and when, for the first time ever, Louis Pasteur discovered that a simple vaccine could save a man from the ravages of rabies by attacking the microbes that cause it.
Damit verabschiede ich mich auch schon wieder von euch. Welche der gezeigten Bücher kennt ihr? Welche würdet ihr für dieses Thema wählen? Schreibt es mir gerne in die Kommentare. Hier geht es zum Mutterschiff bei Weltenwanderer. Bis zum nächsten Mal und vergesst nicht: Lest schön!
Eure Shannon
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen