
Zeige uns 10 deiner Bücher, deren Titel die wenigsten Buchstaben haben
Ich dachte erst, ich würde nur ziemlich lange Buchtitel in meinem Bücherregal finden, vor allem auch wegen der Untertitel. Aber letzten Endes habe ich doch Titel mit maximal sechs Buchstaben gefunden. Und kann im Anschluss an das Buchstabenzählen sagen, dass sich die Engländer definitiv besser kurz halten können als wir Deutschen. Gelesen habe ich von der Liste Nr. 3, 6, 8 und 9, alle anderen liegen noch auf meinem SuB.
1. Noir von Jenny-Mai Nuyen

2. Lore von Alexandra Bracken

Long ago, Lore Perseous fled that brutal world in the wake of her family's sadistic murder by a rival line, turning her back on the hunt's promises of eternal glory. For years she's pushed away any thought of revenge against the man--now a god--responsible for their deaths.
Yet as the next hunt dawns over New York City, two participants seek out her help: Castor, a childhood friend of Lore believed long dead, and a gravely wounded Athena, among the last of the original gods.
The goddess offers an alliance against their mutual enemy and, at last, a way for Lore to leave the Agon behind forever. But Lore's decision to bind her fate to Athena's and rejoin the hunt will come at a deadly cost--and still may not be enough to stop the rise of a new god with the power to bring humanity to its knees.
3. 1984 von George Orwell

4. Ellin von Christine Millman

5. Fable von Adrienne Young

But her father’s rivalries and the dangers of his trading enterprise have only multiplied since she last saw him and Fable soon finds that West isn't who he seems. Together, they will have to survive more than the treacherous storms that haunt the Narrows if they're going to stay alive.
6. Faust von Johann Wolfgang von Goethe

7. Lucrum von Anika Ackermann

London, 2050: Die Feuer des Dritten Weltkriegs sind noch nicht erloschen, als sich der Kampf um die Vorherrschaft der Stadt zwischen Schattenbrüdern und Lichtrittern zuspitzt. Die siebzehnjährige Emma kämpft gemeinsam mit den Schattenbrüdern gegen die Loge des Lichts, bis ihr bester Freund Liam plötzlich verschwindet und sie die Bruderschaft dahinter vermutet. Gemeinsam mit dem vorlauten Formwandler Timotheus und dem schönen, aber streitlustigen Lichtritter Noah versucht sie, die Wahrheit herauszufinden – und gerät in einen jahrhundertealten Konflikt.
8. Hamlet von William Shakespeare

»Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.«
9. Eragon von Christopher Paolini

One dragon...
A world of adventure.
When Eragon finds a polished blue stone in the forest, he thinks it is the lucky discovery of a poor farm boy; perhaps it will buy his family meat for the winter. But when the stone brings a dragon hatchling, Eragon soon realizes he has stumbled upon a legacy nearly as old as the Empire itself.
Overnight his simple life is shattered, and he is thrust into a perilous new world of destiny, magic, and power. With only an ancient sword and the advice of an old storyteller for guidance, Eragon and the fledgling dragon must navigate the dangerous terrain and dark enemies of an Empire ruled by a king whose evil knows no bounds.
Can Eragon take up the mantle of the legendary Dragon Riders? The fate of the Empire may rest in his hands.
10. Das Gen von Siddhartha Mukherjee

Als Siddhartha Mukherjee seinen Bestseller ›Der König aller Krankheiten‹ beendet hatte, machte er sich auf eine Reise in die indische Heimat. Er besucht Cousin Moni, der an Schizophrenie leidet – wie auffällig viele seiner Verwandten. Fasziniert beginnt Mukherjee sich mit der Geschichte der Gene zu beschäftigen: Von den Erbsenkreuzungen Mendels bis zur neuesten Gen-Bearbeitungs-Methode CRISPR schreibt Mukherjee den spannenden Roman einer wissenschaftlichen Suche und verwebt ihn mit der Geschichte seiner Familie. Das große Buch eines begnadeten Erzählers und Arztes, das gewaltige Panorama einer machtvollen Entdeckung, die man nun endlich versteht. Packend und einzigartig.
Damit verabschiede ich mich auch schon wieder von euch. Welche der gezeigten Bücher kennt ihr und welche fallen euch noch zum Thema ein? Schreibt es mir gerne in die Kommentare. Hier geht es zum Mutterschiff bei Weltenwanderer. Bis zum nächsten Mal und vergesst nicht: Lest schön!
Eure Shannon
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen