
10 Bücher von dir noch unbekannten Autoren, die du auf deiner Wunschliste hast
Das ist nicht allzu schwer, denn meine Wunschliste besteht nahezu nur aus Büchern von Autor*innen, von denen ich noch nie etwas gelesen habe. Ich meine, es gibt so unendlich viele Menschen da draußen, die wunderschöne Geschichten schreiben, wieso sollte man also nur das schon Bekannte lesen und nicht seine Fühler noch weiter ausstrecken? Zumal bei den meisten Autor*innen, von denen ich etwas gelesen habe, das mir gefallen hat, die folgenden Bücher bzw. die ersten Bände neuer Reihen sowieso gleich/zeitnah einziehen, wenn ich sie entdecke oder sie erscheinen. Hier also eine kleine Auswahl. Es sind noch so viele mehr auf meiner Liste, wobei ich bei vielen nicht einmal mehr genau weiß, worum es geht, weil diese sogenannte Liste eigentlich nur aus Fotos von Covern auf meinem Handy besteht und damit mehr eine Erinnerung ist, dass diese Bücher existieren und man sie sich beim nächsten Einkauf doch nochmal etwas genauer ansehen könnte.
1. Der Rabengott von Ann Leckie

Der Vogel des Rabengottes ist tot, und die göttliche Regel schreibt vor, auch der „Statthalter“ muss unverzüglich sterben, um Platz für seinen Nachfolger zu machen. Als Mawat, der rechtmäßige Erbe, mit seinem Freund, dem Kämpfer Eolo, in der Hauptstadt eintrifft, sitzt bereits ein Regent auf dem Herrscherstuhl – sein Onkel. Mawats Zorn kennt keine Grenzen und während er versucht, sein Reich zurückzuerobern, entdeckt Eolo, dass der Turm des Raben ein dunkles Geheimnis birgt: In seinem Fundament harrt eine Prophezeiung, die, wenn sie sich erfüllt, Iraden für immer zerstören könnte.
2. Dreamcatcher von Juliane Maibach




3. Die alte Garde von Thomas D. Lee

4. Bridge Kingdom von Danielle L. Jensen




5. Der verwunschene Fluss von Rebecca Ross


Jack Tamerlaine hat seit zehn langen Jahren keinen Fuß mehr auf die Insel Cadence gesetzt. Währenddessen studierte er an der Universität auf dem Festland Musik. Doch als plötzliche mehrere junge Mädchen von der Insel verschwinden, wird Jack nach Hause gerufen, um bei der Suche nach den Vermissten zu helfen. Cadence ist eine verzauberte Insel: Der Wind flüstert geheimnisvoll, Tartans können so stark wie Rüstungen sein, und der kleinste Schnitt eines Messers löst bisweilen unergründliche Angst aus. Die launischen Geister, die die Insel mit Feuer, Wasser, Erde und Wind regieren, treiben ihren Schabernack mit den Menschen, die die Insel ihr Zuhause nennen. Adaira, die Erbin des Ostens und Jacks Feindin aus Kindertagen, weiß, dass die Geister nur auf die Musik eines Barden reagieren, und sie hofft, dass Jack sie mit seinem Gesang anlocken kann, damit sie die verschwundenen Mädchen zurückbringen. Als Jack und Adaira sich widerwillig zusammenraufen, müssen sie feststellen, dass sie bessere Verbündete als Rivalen sind, und, dass ihre unfreiwillige Partnerschaft noch viel tiefer geht. Doch mit jedem weiteren Lied wird deutlich, dass der Zwist mit den Geistern unheimlicher ist, als sie zunächst erwartet hatten, und ein älteres, dunkles Geheimnis über Cadence lauert, dass sie alle zu vernichten sucht ...
6. Felix Bloom von Alex Beer


7. Elric von Michael Moorcock

Die Saga um Elric von Melniboné ist ein episches Fantasy-Spektakel, das die Leser seit Jahrzehnten fesselt. Moorcocks Anti-Held ist ein gebrochener, aber mächtiger Albino-Krieger, der um sein Leben kämpft und um seinen Verstand fürchtet. Mit seinem verfluchten Runenschwert Sturmbringer, das Seelen absorbiert, trotzt er grausamen Göttern und noch grausameren Dämonen, doch die verfluchte Waffe verspricht zwar große Macht, fordert aber dafür auch stets ihren Preis. Kaum ein Werk hat das Genre so stark beeinflusst wie Moorcocks Elric, ein Must-Have für alle Fantasy-Liebhaber!
8. Die rastlosen Geister des Salon Nocturne von Stefanie Schuhen

Seit ihrer Kindheit ist die magiebegabte Bäckerin Jackie durch einen Zauber an ihr Pariser Haus gefesselt. In dem dazugehörigen Café Salon Nocturne finden Mitglieder der magischen Gemeinschaft Zuflucht – und allerlei hilfreiche Tränke und Tinkturen, in Croissants und Tartes eingebacken. Als Fälle von gefährlichen Bindungsritualen mit fatalen Folgen bekannt werden, wird Jackie von ASRAM, der Agentur zur Kontrolle der Magie, als Expertin angefordert. Eigentlich widerstrebt ihr die Zusammenarbeit. Wäre da nicht der charmante Agent Gabriel Rivera ...
9. Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust von Gigi Pandian







Alchemistin Zoe Faust hat aus Versehen den Stein der Weisen entdeckt und lebt nun schon seit dem 18. Jahrhundert. Gerade hat sie sich in Portland ein altes Farmhaus gekauft, als sie von einem verzweifelten Gargoyle aufgesucht wird, der dringend ihre Hilfe braucht und droht, Zoes Leben auf den Kopf zu stellen. Als kurz darauf ein Schreiner, der Zoes Haus renovieren soll, unter mysteriösen Umständen tot auf ihrer Veranda gefunden wird, muss Zoe alles dafür tun, ihr übernatürliches Geheimnis vor der Polizei zu verbergen – und zudem mit dem sympathischen Detective Max eine alte Mordserie lösen.
10. Das Flüstern der Raben von Malene Sølvsten



Damit
verabschiede ich mich auch schon wieder von euch. Welche der gezeigten
Bücher kennt ihr? Welche würdet ihr für dieses Thema wählen? Schreibt es
mir gerne in die Kommentare. Hier geht es zum Mutterschiff bei Weltenwanderer. Bis zum nächsten Mal und vergesst nicht: Lest schön!
Eure Shannon
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen