
Bilde mit 10 Buchtiteln aus deren Anfangsbuchstaben das Wort GRUSELZEIT
Gleich zwei Mal hintereinander ein Buchstabenthema für mich! Ich habe das Gefühl, da hat mich jemand ziemlich lieb. Auch wenn das Thema ja eigentlich schon vor ein paar Tagen dran war, finde ich es jetzt einen Tag vor Halloween fast noch passender. Gelesen habe ich von den gezeigten Büchern alle bis auf Zwischenwelt.
Gute Geschichten schreiben von Detlef Knut

Rettungsgasse ist kein Straßenname von Jörg Nießen

Theoretisch wissen wir das alle. Dass es in der Praxis oft nicht funktioniert, erlebt Jörg Nießen fast täglich. Immer wieder wird der Notfallsanitäter und Feuerwehr -mann von seinen Mitmenschen herausgefordert – nicht nur im Straßenverkehr. Der Retter von heute muss die großen und kleinen Probleme unserer Gesellschaft verhandeln, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Da backt die liebe Frau Braun im Pflegeheim rauchstark Haken kreuze, der liebe Herr Nachbar verliert gänzlich die Kontrolle über seine Emotionen, und ein tiefen-entspannter Schwan legt den Stadtverkehr lahm. Jörg und sein Lieblingskollege Hein sind dennoch nicht aus der Ruhe zu bringen – jedenfalls nicht, bis ein Kindergarten ins Spiel kommt.
Jörg Nießen legt nach mehreren Bestsellern im Rettungsmilieu (»Schauen Sie sich mal diese Sauerei an«) endlich wieder einen Band mit neuen skurrilen Erlebnissen vor – und bildet damit eine literarische Rettungsgasse der besonderen Art.
Über den wilden Fluss von Philip Pullman

Die Vorgeschichte zum Weltbestseller »Der Goldene Kompass«.
Silber von Kerstin Gier



Einsatz am Limit von Luis Teichmann

Wenn es einen Notfall gibt, kommt der Rettungswagen – das weiß schon jedes Kleinkind. Doch was, wenn das System kurz vor dem Kollaps steht? Wenn die Sanitäter*innen am Limit fahren und die Notaufnahmen dicht machen? Luis berichtet auf dem TikTok-Account @5_sprechwunsch aus seinem Alltag, über 800. 000 Follower schauen ihm dabei zu. In seinem ersten Buch erzählt er schonungslos und authentisch von den Problemen einer Berufsgruppe, von den bewegenden Momenten und den Lösungsansätzen für die Zukunft.
Denn er und seine Kolleg*innen retten Menschenleben – vielleicht irgendwann auch deins!
Love Letters to the Dead von Ava Dellaira

Aus dem ersten Brief wird eine lange Unterhaltung mit toten Berühmtheiten wie Janis Joplin, Amy Winehouse und Heath Ledger. Denn die Toten verstehen Laurel besser als die Lebenden. Laurel erzählt ihnen von der neuen Schule, ihren neuen Freunden und Sky, ihrer großen Liebe.
Doch erst, als sie die Wahrheit über sich und ihre Schwester May offenbart, findet sie den Weg zurück ins Leben und kann einen letzten Brief an May schreiben...
Zwischenwelt - Pantarch von Mila Ilbach

Als sie eines Nachts übermüdet einen schweren Autounfall verursacht, stellt das Schicksal sie erneut auf die Probe. Aurora glaubt nach dem Unfall, lediglich bewusstlos gewesen zu sein. Evan, ihr Unfallgegner, erklärt ihr jedoch, sie sei dabei gestorben. Der Unfall habe sie zu einer Pantarch gemacht, einem unsterblichen Wesen, dem Krankheit, Alter und selbst der Tod nichts mehr anhaben können. Einen Weg zurück in ihr sterbliches Leben gebe es nicht.
Aurora will dieses Schicksal nicht akzeptieren und versucht alles, ihre Sterblichkeit wiederzuerlangen. So gerät sie in einen jahrtausendealten Konflikt um die Pantarche. Dabei lernt sie, dass die Unsterblichkeit nicht das Geschenk ist, nach dem die Menschheit seit Jahrtausenden strebt.
Sie muss sich nun entscheiden, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Elias & Laia von Sabaa Tahir




Während Elias in der berühmten Blackcliff-Militärschule dazu ausgebildet wird, als Elite-Krieger die silberne Maske der Macht voller Stolz und ohne Erbarmen zu tragen, muss Laia täglich die Willkür der Herrschenden fürchten. Als ihre Familie ermordet wird und ihrem Bruder die Hinrichtung droht, schließt sie sich dem Widerstand an. Als Sklavin getarnt, dringt sie in das Innerste von Blackcilff vor. Dort trifft sie auf Elias, den jungen Krieger, der eigentlich ihr Feind sein müsste ...
Eine mitreißende Geschichte, in der es buchstäblich um Leben und Tod geht
Izara von Julia Dippel




Ari hält sich für ein ganz normales Scheidungskind: Sie lebt bei ihrer labilen Mutter, verabscheut ihren reichen Vater und jobbt neben der Schule, um sich ein Auto leisten zu können. Doch all ihre durchschnittlichen Sorgen rücken schlagartig in den Hintergrund, als übernatürliche Wesen versuchen, sie zu töten. Einer von ihnen ist Lucian, für den Ari als Tochter seines Erzfeindes ganz weit oben auf der Abschussliste steht. Als er jedoch erkennt, wie sehr er sich getäuscht hat, begeben sich die beiden auf die gefährliche Suche nach Antworten. Vor ihnen tut sich ein Abgrund aus Intrigen, Verrat und den Machtspielen einer verborgenen Gesellschaft auf, in der Ari ihren Platz finden und vor allem überleben muss.
Packende Romantasy vom Feinsten.
Thron aus Sturm und Sternen von Annie Waye


Jeder hat eine bestimmte Rolle im Leben. Aber welche war meine? Die der Verräterin? Der Mörderin?
Als ein Krieg um den Thron ausbricht, gerät Kauna aus dem längst vergessenen Stamm der Crae unfreiwillig zwischen die Fronten: auf der einen Seite der Königssohn Malik, dem sie ihr Leben zu verdanken hat. Auf der anderen ihre große Liebe Gil, dessen Vater die Macht an sich zu reißen und ihren Stamm zu unterwerfen droht. Als Kauna dem Ruf ihres Herzens folgt, verliert sie alles, was ihr je etwas bedeutet hat – und begibt sich gemeinsam mit ihrem Seelentier Hana auf eine Reise, von deren Ausgang schon bald nicht nur das Überleben ihrer Familie abhängt, sondern das Schicksal des ganzen Königreichs.
Damit verabschiede ich m ich auch schon wieder von euch. Welche der gezeigten Bücher kennt ihr? Aus welchen Büchern hättet ihr das Wort zusammengesetzt? Schreibt es mir gerne in die Kommentare. Hier geht es zum Mutterschiff bei Weltenwanderer. Bis zum nächsten Mal und vergesst nicht: Lest schön!
Eure Shannon
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen