
Zeige uns 10 Bücher, die einen winterlichen Titel haben
Ich mag den Winter sehr gerne. Meinetwegen kann er gerne auch lange gehen - auch, weil im Frühling natürlich wieder die ganzen Pollen unterwegs sind *seufz*. Mein Bücherregal ist allerdings eher weniger winterlich unterwegs. Tatsächlich habe ich die heutige Liste gerade so zusammen bekommen. Gelesen habe ich die ersten drei Bücher, alle anderen liegen noch auf dem SuB.
1. Winterblütenmagie von Andreas Dutter, Nicole Knoblauch, Ira Potter, Justine Pust, Paulina Schaeffer

Tilly glaubt nicht an Fabelwesen, egal, wie sehr ihr bester Freund Cedric versucht, sie von ihrer Existenz zu überzeugen. Dass ausgerechnet ein Adventskalender ihre Meinung ändern soll, hätte sie sich nie träumen lassen. Und doch steht sie am ersten Dezember plötzlich nicht mehr in ihrem Zimmer in Edinburgh, sondern versinkt bis zu den Knien im Matsch und wird von einem Irrlicht angeleuchtet. Nicht einmal Cedric hätte sich ausmalen können, was hinter den Türen des Adventskalenders lauert: 24 unzähmbare Fabelwesen, die nicht nur die Gefühle der beiden Freunde auf eine harte Probe stellen …
2. Deutschland. Ein Wintermärchen von Heinrich Heine

3. Solange Schnee vom Himmel fällt von Nicholle Fischer

4. Fire & Frost von Elly Blake



5. Frostkuss von Jennifer Estep






Im Mittelpunkt der Serie steht die 17-jährige Gwen Frost, die über ein außergewöhnliches Talent verfügt: Sie besitzt die »Gypsy-Gabe« – bei der eine einzige Berührung ausreicht, um alles über einen Gegenstand oder einen Menschen zu wissen. Doch dabei spürt Gwen nicht nur die guten Gefühle, sondern auch die schlechten und die gefährlichen. Auf der Mythos Academy soll sie lernen, mit ihrer Gabe sinnvoll umzugehen. Aber was Gwen nicht weiß: Die Studenten werden dort ausgebildet, um gegen den finsteren Gott Loki zu kämpfen. Und obwohl sie der Meinung ist, an der Mythos Academy nichts verloren zu haben, erkennt Gwen bald, dass sie viel stärker ist als gedacht und all ihre Fähigkeiten brauchen wird, um gegen einen übermächtigen Feind zu bestehen.
6. Ein Fluch so ewig und kalt von Brigid Kemmerer



7. Frozen Crowns von Asuka Lionera


Als das Königspaar des Eisreiches Fryske beschließt, seine einzige Tochter mit dem jungen König der Feuerlande zu vermählen, bleibt Davina, der Kammerzofe der Prinzessin, nichts anderes übrig, als ihrer Herrin in das fremde Reich zu folgen. Doch auf dem Weg in die neue Zukunft wird ihre Eskorte von Kriegern des Erdreiches überfallen.
Davina überlebt nur dank der Hilfe eines mutigen Kämpfers, der niemand Geringeres ist als Leander, der Erste Ritter der Feuerlande. Die beiden raufen sich zusammen, um die verschwundene Prinzessin zu finden, und kommen sich auf ihrer Suche immer näher. So nah, dass ein Kuss uralte, eisige Kräfte in Davina erweckt.
Aber Leander ist nicht derjenige, der diese Magie hätte entfesseln dürfen …
8. Durch Eiswüsten und Flammenmeere, herausgegeben von Christian Handel

So jedenfalls erzählt man sich.
Was aber wäre, wenn Zauberinnen Mädchen in Türme sperrten, um sie zu schützen?
Wenn der Herzkönigin einst selbst das Herz gebrochen wurde?
Wenn man fortgehen muss, um sich selbst zu finden?
Es ist an der Zeit, auch die Stiefmütter, die Wölfe und die Todesfeen zu Wort kommen zu lassen.
Bist du bereit für ihre Geschichten?
9. Snow like Ashes von Sara Raasch



10. Die Flamme im Eis von Carina Schnell

Eine junge Waise mit einer seltenen Gabe.
Ein Schloss voll düsterer Geheimnisse.
Im Königreich Fehrenlund verfügt ein Teil der Bevölkerung über magische Kräfte. Die sogenannten Begabten kontrollieren je eins der vier Urelemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Alle zehn Jahre holt die Gütige Königin vier Mädchen zu sich ins Schloss, um mithilfe ihrer Gaben das Gleichgewicht im Reich zu wahren.
Als die Feuerbegabte Elea an ihrem sechzehnten Geburtstag ausgewählt wird, scheint die Zukunft ihrer Geschwister, um die sie sich seit dem Tod ihrer Eltern kümmert, endlich gesichert. Doch schon bald entdeckt Elea, dass sich im Schloss ein dunkles Geheimnis verbirgt, das nicht nur sie, sondern ganz Fehrenlund in Gefahr bringt.
Elea steht vor der Wahl: Schweigen und ihre Familie beschützen oder sich in einen Kampf stürzen, den sie unmöglich gewinnen kann …
Damit verabschiede ich mich auch schon wieder von euch. Welche Bücher hättet ihr für das Thema gewählt? Welche der gezeigten kennt ihr? Schreibt es mir gerne in die Kommentare. Hier geht es zum Mutterschiff bei Weltenwanderer. Bis zum nächsten Mal und vergesst nicht: Lest schön!
Eure Shannon
Eure Shannon
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen