10 Bücher von Autoren, deren Nachname mit X, Y oder Z anfängt
Sagen wir einfach, es hat seinen Grund, warum alle drei Buchstaben zusammen genommen kommen. Es war schwierig. Wirklich schwierig. Entsprechend bin ich auch mit Bücherregal und Wunschliste nicht ganz hingekommen und musste auf Vornamen zurückgreifen. Gelesen habe ich Nummer 1 bis 3, 4 bis 8 liegen noch auf meinem SuB und die letzten zwei stammen von meiner Wunschliste.
1. Yousafzai, Malala: Ich bin Malala
2. Zhao, Amélie Wen: Herz aus Blut und Asche
Im Kyrillischen Kaiserreich ist Magie verboten, Zauberer werden ausgestoßen und gejagt. Deswegen darf nie jemand erfahren, dass Anastacya Mikhailov, die Kronprinzessin, das Blut der Lebewesen um sie herum beeinflussen kann. Doch dann wird ihr Vater umgebracht und Ana verraten und des Mordes beschuldigt. Sie kann fliehen und ist fortan nur von einem Gedanken besessen: den wahren Mörder ihres Vaters zu finden. Wenn sie ihren Namen und ihre Ehre wiederherstellen und die Verschwörer, die die Macht an sich gerissen haben, zu Fall bringen will, braucht sie einen mächtigen Verbündeten, und es gibt nur einen, der so verrückt ist, sich mit ihr einzulassen: Ramson Schnellzunge, der Anführer der Unterwelt. Er verfolgt zwar seine eigenen Pläne, aber er hat die Rechnung ohne die kluge Ana gemacht …
3. Zusak, Markus: Die Bücherdiebin
4. Young, Adrienne: Fable
But her father’s rivalries and the dangers of his trading enterprise have only multiplied since she last saw him, and Fable soon finds that West isn't who he seems. Together, they will have to survive more than the treacherous storms that haunt the Narrows if they're going to stay alive.
Welcome to a world made dangerous by the sea and by those who wish to profit from it. Where a young girl must find her place and her family while trying to survive in a world built for men. Fable takes you on a spectacular journey filled with romance, intrigue, and adventure.
5. Zafon, Carlos Ruiz: Der Schatten des Windes
6. Zangger, Eberhard: Atlantis - Eine Legende wird entziffert
Die Geschichte von Atlantis beruht auf einer einzigen Quelle - Platos "Kritias". Fast zweieinhalb Jahrtausende lang hat dieses Textfragment die Menschen inspiriert, nach dem rätselhaften versunkenen Königreich "jenseits der Säulen des Herakles" zu suchen. Doch Eberhard Zangger zeigt: Hinter Platos Bericht, der auf ägyptische Quellen zurückgeht, verbirgt sich nichts anderes als die Geschichte des Trojanischen Pferdes. Eines der größten Rätsel der Menschheit findet damit die denkbar einfachste Lösung: Die archäologische Fundstätte Troja ist Schauplatz der bedeutendsten Sage des Abendlandes.
7. Zoraida Córdova: Incendiary
I have lived a hundred stolen lives.
Now I live my own.
Renata Convida was only a child when she was kidnapped by the King's Justice and brought to the luxurious palace of Andalucia. As a Robari, the rarest and most feared of the magical Moria, Renata's ability to steal memories from royal enemies enabled the King's Wrath, a siege that resulted in the deaths of thousands of her own people.
Now Renata is one of the Whispers, rebel spies working against the crown and helping the remaining Moria escape the kingdom bent on their destruction. The Whispers may have rescued Renata from the palace years ago, but she cannot escape their mistrust and hatred--or the overpowering memories of the hundreds of souls she turned "hollow" during her time in the palace.
When Dez, the commander of her unit, is taken captive by the notorious Sangrado Prince, Renata will do anything to save the boy whose love makes her place among the Whispers bearable. But a disastrous rescue attempt means Renata must return to the palace under cover and complete Dez's top secret mission. Can Renata convince her former captors that she remains loyal, even as she burns for vengeance against the brutal, enigmatic prince? Her life and the fate of the Moria depend on it.
But returning to the palace stirs childhood memories long locked away. As Renata grows more deeply embedded in the politics of the royal court, she uncovers a secret in her past that could change the entire fate of the kingdom--and end the war that has cost her everything.
8. Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit
Vor 100 000 Jahren war der Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies, und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70 000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens, und es war vor allem die Beschaffenheit seines Gehirns, die ihn zum Herren des Planeten und zum Schrecken des Ökosystems werden ließ. Bis heute hat sich diese Vorherrschaft stetig zugespitzt: Der Mensch hat die Fähigkeit zu schöpferischem und zu zerstörerischem Handeln wie kein anderes Lebewesen.
Anschaulich, unterhaltsam und stellenweise hochkomisch zeichnet Yuval Harari die Geschichte des Menschen nach und zeigt alle großen, aber auch alle ambivalenten Momente unserer Menschwerdung.
9. Zevin, Gabrielle – Die Widerspenstigkeit des Glücks
10. Zeißler, Elvira - Der Drachenzahndolch
Flos Leben wird völlig aus der Bahn geworfen, als ihm ein merkwürdiger alter Dolch in die Hände fällt und er eine schöne Unbekannte beim Stehlen erwischt. Die Spur des Dolchs führt ihn in eine fremde Welt voll Abenteuer und Gefahr, die mit seiner eigenen nur wenig gemein hat. Einzig von dem Wunsch beseelt, wieder nach Hause zu kommen, muss Flo plötzlich um sein Leben fürchten, denn schon bald wird er von Soldaten des Imperators gejagt. Ohne zu wissen, in was er eigentlich hinein geraten ist, wird er zudem von eigenartigen Träumen heimgesucht, in denen er die Erinnerungen längst verstorbener Menschen durchlebt.
Und der geheimnisvolle Drachenzahndolch scheint der einzige Schlüssel zu sein …
Damit verabschiede ich mich auch schon wieder von euch. Welche Bücher euch zum Thema noch ein, welche der gezeigten kennt ihr? Schreibt es mir gerne in die Kommentare. Hier geht es zum Mutterschiff bei Weltenwanderer. Bis zum nächsten Mal und vergesst nicht: Lest schön!
Eure Shannon
Eure Shannon
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen