Donnerstag, 30. Mai 2024

Top Ten Thursday #155: Top Ten 2023

Meine Top Ten aus 2023

2023 ist zwar jetzt schon ein paar Monate vorbei, aber ich komme jetzt auch endlich mal dazu, euch meine Highlights aus dem letzten Jahr vorzustellen. Es war glaube ich seit langem das Jahr, in dem ich am wenigsten zu meiner Unterhaltung gelesen habe, hauptsächlich auch deshalb, weil ich das ganze Jahr über recht beschäftigt mit meiner Masterarbeit war - und für diese auch entsprechend viel Fachliteratur natürlich gelesen habe. Das bedeutet aber nicht, dass nciht auch wieder einige besondere Schmuckstücke dabei waren!

Freitag, 24. Mai 2024

Top Ten Thursday #154: Märchenadaptionen


10 Buchtipps rund um Märchenadaptionen

Märchen sind ja eine der ursprünglichsten Fantastik-ausprägungen, die es überhaupt gibt, also sollte man meinen, dass jemand wie ich, der so viel Lesezeit nur in der Fantasy unterwegs ist, ein breites Angebot für bücher zu diesem Thema hat. Tja, was soll ich sagen, das dachte ich auch. Bis ich diese Liste zusammengestellt habe. Ich habe ein paar gefunden, aber bei weitem nicht so viele wie ich erwartet hätte. Somit sind auch nur die ersten fünf Bücher gelesen, die anderen fünf warten noch auf  meinem SuB auf mich.

Montag, 20. Mai 2024

Top Ten Thursday #153: Buchtitel mit S


Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben S beginnt

Und willkommen zurück zu den Buchstaben- und Titelaufgaben. Diesmal das S (übrigens auch der Anfangsbuchstabe sowohl meines Vornamens als auch eines meiner häufig genutzten Online-Synonyme). Damit sind wir inzwischen fast mit dem Alphabet durch. Was wohl als nächstes kommt?  Diesmal sind übrigens wieder alle Bücher aus der Liste auch gelesen. Ich hab das Gefühl, in letzter Zeit schlage ich mich ganz gut, ohne zu viel zu wiederholen.

Top Ten Thursday #152: Deutschsprachige Autor*innen


Zeige uns 10 tolle Bücher von deutschsprachigen Autoren und Autorinnen

Ich finde es immer wieder schön, wenn der Fokus auf deutschsprachige Autor*innen gelegt wird. Noch vor einigen Jahren wurden Bücher aus unseren Breiten als Bücher zweiter Klasse behandelt und auch, wenn sich das inzwischen definitiv geändert hat, werden die Regale meinem Gefühl nach immer noch von Briten und Amerikanern dominiert. Hier also für euch mal ein wenig Gegengewicht.

Top Ten Thursday #151: ungelesene Neuzugänge


Welche 10 Bücher sind in letzter Zeit bei dir eingezogen und noch ungelesen?

Eigentlich hätte die Aufgabe auch: Welche 10 Bücher sind zuletzt bei dir eingezogen? heißen können, das hätte keinen großen Unterschied gemacht. Bei mir liegen Bücher immer ein bisschen oder länger auf dem SuB, schon allein, weil ich im Moment noch was anderes (zu Ende) lese. Die eingezogenen Bücher stammen übrigens aus einer Drachenpost, einmal gemütlich durch die Buchläden und von der Leipziger Buchmesse.

Mittwoch, 15. Mai 2024

Top Ten Thursday #150: Liebste Jugendbuch-Einzelbände


Zeige uns 10 deiner liebsten Jugendbücher (Einzelbände)

Am Anfang dachte ich, ich lasse das Thema aus. Mein Eindruck war, dass ich eigentlich gar nicht so viele Einzelbände habe und da ich Jugendbücher nicht einzeln stehen habe, sondern nur nach Historischen Romanen, Fantasy&Sci-Fi, Klassikern, Sachbüchern und Romanen einteile, habe ich kaum einen Überblick, welche Bücher als erwachsene Literatur und welche als Jugendbücher zählen. Ich habe letzten Endes eine Reihe toller Einzelbände gefunden, die von Thalia als Jugendbücher eingestuft wurden.

Sonntag, 12. Mai 2024

Top Ten Thursday #149: Buchtitel mit R


Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben R beginnt

Und damit willkommen zurück bei den Buchstaben- und Titelaufgaben. Dieses Mal mit dem R. Das war für andere wahrscheinlich deutlich einfacher als für mich, denn ich hatte nicht einmal genug ohne Artikel, um diese Liste zu füllen. Gelesen sind Nummer 1 bis 5 und Nummer 7.

1. Rubinrot von Kerstin Gier

Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16-jährige Gwendolyn.
Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!

 

2. Reckless von Cornelia Funke


Jahrelang ist es Jacob Reckless gelungen, im Zimmer seines verschwundenen Vaters unbeobachtet die Hand auf den Spiegel zu legen und so ins märchenhafte Reich dahinter zu gelangen. Dort hat er als erfolgreicher Schatzjäger unter anderem im Dienst der Kaiserin gearbeitet, ist dem Schuh von Aschenputtel ebenso hinterher gejagt wie dem Tischlein deck dich, dem Knüppel aus dem Sack oder dem Goldenen Ball, der jeden in sich hineinzuziehen vermag, der ihn berührt. Und er hat erfahren, dass sein Vater mit seinen Erfindungen den grausamen Goyls bei ihrem Kampf gegen die Menschen geholfen hat: jenen seelenlosen Wesen also, deren Haut (und Herz) aus Stein besteht.
Jetzt aber ist Jacobs jüngerer Bruder Will dem Schatzjäger ins geheimnisvolle Reich hinter dem Spiegel gefolgt – und gerät dadurch in tödliche Gefahr. Plötzlich droht er selbst zu einem Goyl zu werden: mit einer Haut aus Jade. Der Jade-Menschengoyl aber soll mit einer ungeheueren Macht ausgestattet sein, die sich der Goyl-Herrscher Kami’en zunutze machen könnte, um endgültig über die Menschen zu siegen. So jedenfalls hat es die Dunkle Fee erträumt, die an der Seite Kami’ens herrscht. Und während Jacob mit Wills Freundin Clara und der Gestaltenwandlerin Fuchs verzweifelt versucht, den Verfall von Wills fleischlicher Haut in Jade aufzuhalten, ist Will längst als Leibwächter des Goyl-Königs eingeplant. Eine unerbittliche Jagd gegen die Zeit beginnt, die Jacob kaum gewinnen kann...


3. Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren

 
Märchenhaft und voller Fantasie - ein echtes Astrid Lindgren-Buch. In einem tiefen Wald hausen zwei Räuberbanden. Auf der einen Seite Mattis' Bande und auf der anderen Borka's. Konkurrenten waren sie schon immer. Daran änderte auch die Tatsache nichts, dass beide eines Tages Väter wurden. Mattis bekam eine Tochter und Borka einen Sohn. Erst als es Mattis gelingt, Borkas Sohn gefangen zu nehmen spizt sich die Situation gefährlich zu. Aber kommt seine Tochter Ronja auf eine ganz ungeheuerliche Idee, die sie um ein Haar die Liebe ihres Vaters gekostet hätte...


4. Rettungsgasse ist kein Straßenname von Jörg Nießen

 
»Rettungsgassen können nachweislich Leben retten.«Theoretisch wissen wir das alle. Dass es in der Praxis oft nicht funktioniert, erlebt Jörg Nießen fast täglich. Immer wieder wird der Notfallsanitäter und Feuerwehr -mann von seinen Mitmenschen herausgefordert – nicht nur im Straßenverkehr. Der Retter von heute muss die großen und kleinen Probleme unserer Gesellschaft verhandeln, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Da backt die liebe Frau Braun im Pflegeheim rauchstark Haken kreuze, der liebe Herr Nachbar verliert gänzlich die Kontrolle über seine Emotionen, und ein tiefen-entspannter Schwan legt den Stadtverkehr lahm. Jörg und sein Lieblingskollege Hein sind dennoch nicht aus der Ruhe zu bringen – jedenfalls nicht, bis ein Kindergarten ins Spiel kommt.Jörg Nießen legt nach mehreren Bestsellern im Rettungsmilieu (»Schauen Sie sich mal diese Sauerei an«) endlich wieder einen Band mit neuen skurrilen Erlebnissen vor – und bildet damit eine literarische Rettungsgasse der besonderen Art.
 

5. Reliquienblut und Gottesurteil von Rebecca Gable


»Reliquienblut«: Ursulas Vater hat beschlossen, dass sie bis zu ihrer Hochzeit in einem Kloster leben soll. Dort erhält sie eines Tages überraschend Besuch von ihrem Verlobten Roland von Kessel. »Gottesurteil«: In Cheapside wurde der Schmied Wilcox ermordet. Die Witwe und der Geselle werden verhört und gaben an, dass der Schmied von einem heruntergefallenen Holzbalken erschlagen wurde. DAISY-Fassung eines kommerziellen Hörbuchs, vollständige Lesung.
 
 

6. Rebell von Mirjam H. Hüberli


Manche Träume entführen uns in eine Welt,
die wir noch nie zuvor betreten haben.
Und obwohl sie uns fremd ist,
kennt sie unsere Seele seit Hunderten von Jahren.
Mein Name ist Willow Parker. Eigentlich dachte ich immer, ich sei ein ganz normales Mädchen. Okay, nicht ganz normal, denn wer sieht schon in den Augen der andern deren eigenes Spiegelbild? Aber seit heute weiß ich nicht einmal mehr, was es bedeutet, normal zu sein...


7. Die Rache der Mondgöttin von Stefanie Kullick


Eine der ältesten Liebesgeschichten der Antike ist eine Lüge.Vor 3.000 Jahren verliebt sich die Mondgöttin Selene unsterblich in den Hirten Endymion. Statt ewiger Jugend schenkt Zeus dem Menschen ewigen Schlaf. Selene tobt und holt die Sterne vom Himmel, die sie bei ihrer Rache unterstützen sollen.Konstantin ist die Reinkarnation des Sternzeichens Skorpion. Zusammen mit seinem Begleitstern Antares streift er auf der Suche nach seinen verschollenen oder ausgerissenen Gefährten durch Frankfurt.Nur wenn alle zwölf Zeichen vereint sind, kann sich Selenes Wunsch erfüllen und Endymion erwachen.Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und ausgerechnet Arianna, das verhasste Zeichen des Stiers, unterstützt Konstantin und wird gleichzeitig zu seiner größten Versuchung und Gefahr.
 

8. Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas


Sie hat ein Leben genommen. Jetzt muss sie mit ihrem Herz dafür bezahlen.
Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt ist verloren.


9. Die Romanfabrik von Paris von Dirk Husemann

 
Paris 1850. In der Romanfabrik von Alexandre Dumas schreiben siebzig Angestellte die beliebten Folgen von Die drei Musketiere und Der Graf von Monte Christo, die als Fortsetzungsgeschichten die Zeitungsleser begeistern. Doch im jüngsten Werk ist etwas faul zwischen den Zeilen, denn es ist gespickt mit Staatsgeheimnissen. Um seinen Ruf zu retten, muss sich Dumas ausgerechnet mit seiner größten Kritikerin verbünden: der deutschen Lehrerin Anna Moll, die ihn wegen freizügiger Texte angezeigt hat.

 
 

10. Die Rote Königin von Victoria Aveyard


Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz …
Fesselnd, vielschichtig und voller Leidenschaft: Viktoria Aveyard entwirft eine faszinierende Welt mit einer starken Heldin, die folgenschwere Entscheidungen treffen muss. Es geht um Freundschaft, Liebe und Verrat, um Politik, Intrigen und Rebellion, um Gut und Böse – und jede Schattierung dazwischen.

Damit verabschiede ich mich auch schon wieder von euch. Welche der gezeigten Bücher kennt ihr? Welche würdet ihr für dieses Thema wählen? Schreibt es mir gerne in die Kommentare. Hier geht es zum Mutterschiff bei Weltenwanderer. Bis zum nächsten Mal und vergesst nicht: Lest schön!
Eure Shannon

Top Ten Thursday #148: Graue Cover


Zeige uns 10 Bücher mit einem grauen Cover

Graue Cover sind zumindest in meinen Regalen ziemlich rar gesät. Ich musste ganz schön suchen. Das meiste, was ich letzten Endes gefunden habe, waren Folgebände. Entsprechend werde ich natürlich wie immer den Klappentext von Band 1 angeben, um niemanden zu spoilern. Gelesen sind bis auf das lette alle Bücher.

Top Ten Thursday #147: Mondsichel


Bilde aus 10 Buchtiteln mit deren Anfangsbuchstaben das Wort: MONDSICHEL

Wir hatten schon lange kein Wort mehr, das aus Buchtiteln zusammengesetzt werden sollte. Unabhängig von der Aufgabe finde ich Mondsichel irgendwie ein richtig schönes Wort, ihr nicht auch? Ich habe mich wieder mal für Bücher entschieden, die ich euch (hoffentlich) zum Großteil hier noch nicht gezeigt habe und die auch gelesen sind.

Samstag, 11. Mai 2024

Top Ten Thursday #146: Titel mit Q


Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben Qu beginnt oder das Qu im Titel hat

Und damit willkommen zurück zu meinen geliebten Buchstabenaufgaben. Und dem für mich definitiv schwierigsten Buchstaben. Wirklich, Q/Qu zu finden ist in meinem Bücherregal echt schwer, selbst mit der Erweiterung. Am Ende habe ich ein paar gefunden, auch wenn nur das erste Buch in der Liste gelesen ist, doch auffällig war, dass ein Wort dominiert: Queen.

Top Ten Thursday #145: Zeit


10 Bücher, die eine "Zeit" im Titel haben (morgens, mittags, Montag, Früh, spät, gestern etc - vielleicht auch Tag/Woche/Monat)

Ich weiß nicht, wie es euch ging, aber die häufigste Zeit, die ich in meinem Regal gefunden habe, ist tatsächlich Nacht. Vielleicht ist das ein Ding in der Fantasy, vielleicht habe ich auch einfach eine Tendenz in diese Richtung, ich weiß es nicht. Was ich aber weiß, ist, dass die ersten vier Bücher und Buchreihen gelesen sind und die anderen noch in meinem Regal auf ihre Chance warten.

Top Ten Thursday #144: Buchtitel mit P


Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben P beginnt

Und damit wären wir wieder bei den Buchstaben-Aufgaben, inzwischen beim P. Langsam nähern wir uns wohl dem Ende. Was wohl als nächstes für Buchstaben-Aufgaben kommen? Diese Aufgabe war angenehm einfach im Vergleich zu den vorangegangenen. Die Liste mit den eigenen Büchern Alphabetisch nach Buchtiteln zu sortieren kann auch ganz gut helfen. Gelesen sind die ersten drei und das letzte.

Top Ten Thursday #143: Monopoly


Heute mit 10 unterschiedlichen Fragen zum Monopoly Special

Dieses TTT-Thema ist ursprünglich als TAG entstanden. Vielleicht erinnert ihr euch noch, 2020 hatte ich mal den TAG Samstag gestartet, wo ich die entsprechenden TAGs bearbeiten wollte (was ich ob fehlender Zeit, Rückmeldung und Teilnahme relativ schnell wieder eingestellt habe). Es ist ganz schön, so mal wieder auf einen TAG in einer etwas anderen Form zu stoßen. Viel Spaß. 

Freitag, 10. Mai 2024

Top Ten Thursday #142: verschiedene Verlage


Zeige uns 10 tolle Bücher aus 10 unterschiedlichen Verlagen

Vor einer ganzen Weile hatte ich tatsächlich mal für mein Bookopoly herausgesucht, von welchen Verlagen ich welche Bücher im Regal habe (eine der Aufgaben auf meinem Brett ist "ein Verlag von dem ich viele bzw wenige Bücher habe"). Ich habe die Gelegenheit genutzt, die Liste mal wieder zu aktualisieren - nur um am Ende zu faul zu sein, das fertig zu machen, und einfach aus meinen Gelesenen diejenigen herausgesucht habe, die ich sehr mochte und die (hauptsächlich) auch aus kleineren und unbekannteren Verlagen stammen oder unbekannter sind.